HIIT – Kurze, intensive Einheiten, unterbrochen durch Pausen von teilweise weniger als einer Minute (High Intensivy Intervall Training)
Modernes Training muss vor allem effizient sein – ein maximaler Kalorienverbrauch und Muskelaufbau bei minimalem Zeitaufwand soll eintreten. Eine Einheit soll möglichst Kraft, Koordination, Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit in einem beinhalten. Beispiele hierfür sind Pole Dance, TRX oder Zirkeltraining.
Das Trainingsgerät 2015 ist das eigene Körpergewicht – Klimmzüge, Liegestütze, Kniebeugen, Burpees werden immer beliebter.
Yoga ist ein anhaltender Trend – etwas anstrengender ist Ashtanga Yoga (Asana – körperliche Figuren und Pranayama – Atemkontrolle), sanfter ist das Yin Yoga mit längeren Dehnpositionen, auch beliebt bleibt Pilates.
Apps: Runtastic, Pulsmesser und Schrittzähler
Personal Training: Trainings- und Ernährungsplan
Quelle:
http://www.netdoktor.at/gesundheit/fitness/das-sind-die-sporttrends-2015-6830803